face
tumblr static youtube

Kunst. Musik. Kultur. Natur.
Kreatives Ferienprogramm!

+++ Super war's!!! +++

Sommercamp 2023  "Kunst & NaturWerk"

vom 31. Juli bis 04. August 2023
jeweils 9.30 bis 16.00 Uhr
für Schulkinder und Jugendliche bis 15 Jahre
einzelne Tage buchbar.

Sommercamp 2023 Visual Final

Mit dem Pinsel im Gepäck bereisen wir die Welt durch fünf Elemente und erleben sie mit allen Sinnen!

Welche Farbe hat Luft? Wie feurig kannst Du mit Wasser malen? Bleibt Erde auf der Leinwand kleben? Wie druckt man eine Blume? Wir erträumen uns fantastische Welten quer durch die fünf Elemente - Erde, Wasser, Luft, Feuer, Holz, malen wie die großen Künstler und streifen durch nahegelegene Wälder und Wiesen. Dazwischen wird gechillt und zum Abschluss gibt’s immer eine Ausstellung.

Kunst & Natur. Täglich experimentierst du mit Farben und unterschiedlichen Materialien wie Ton, Gips, Holz und Metall. Du gestaltest Deine eigene MediaMix Art“ auf Leinwand, arbeitest mit unterschiedlichen Drucktechniken. Wir löten, sprayen, hämmern. Für viele Projekte verwenden wir Naturmaterialien, die wir auf kleinen Wanderungen im Wald sammeln und stellen auch mal Naturfarben selbst her. Mit jedem Kind und Jugendlichen wächst während der Woche auch ein gemeinsames Kunstprojekt.  

Kreative Auszeiten. Ausruhen ist wichtig beim kreativen Werkeln. Du entspannst unterm Apfelbaum, träumst auf einer Fantasiereisen während der Mittagspause und hängst mit Deinen Freunden ab in einer der schattigen Chill-Zonen und spielst Karten, oder kickst eine Runde mit dem Fußball auf der Wiese. 

Pädagogische Betreuung. Die Kinder werden von einem ausgebildeten, erfahrenen Kunstpädagogen-Team betreut. Praktikanten unterstützen die Gruppen. 

Du bist unsere Motivation. Wir möchten Deine Neugierde auf Kunst, die Natur und vor allem Deine eigene Kreativität wecken. Das regt deine Fantasie an und die Freude am kreativen Gestalten und Experimentieren. Deine soziale Kompetenz wird in der Gemeinschaft gefördert und wir haben einen respektvollen Umgang miteinander. Das stärkt Dein Selbstbewusstsein und Dein Gemeinschaftsgefühl. Am besten Du bist mehrere Tage dabei, und tauchst voll ein in das Camp-Feeling! Freundschaften schliessen, entspannte Routine im Camp-Alltag, totaler Flow in deiner Kreativität. Auf jeden Falle haben wir viel Spaß miteinander!


Hier kannst Du Dich direkt anmeldenAnmeldebogen (zum Download und Ausfüllen)

++ Anmeldeschluß 14. Juli 2023

Dein Sommercamp-Team 

Porträt Foto Sommercamp 2023

Jeannette Cerveny - Das KraftWerk
Kunsttherapeutin, Kunstpädagogin, Künstlerin

Das bin ich: Fotografieren, malen, Bücher schmökern, Akkordeon lernen, Klavier klimpern, Katzen-Yoga am frühen Morgen machen, in meinem Kräutergarten wühlen, im Wald und im Kirchsee baden, mit Kindern lachen und witzige Sachen machen, einfach am Meer sitzen, die Natur bewundern...und meine zwei Pubertiere füttern ;-)


Esther_2.pngEsther Weinhold 
Künstlerin, Kunstpädagogin 

Das bin ich: Als Försterstochter aufgewachsen liegt mir die Naturverbundenheit tief im Blut und ich teile die Verbindung gerne :-) Das Leben ist ein Abenteuer, in dem ich schon eine Weltreise erleben durfte, als Krankenschwester in Indien gearbeitet habe, Freie Malerei in München und Tokyo studieren konnte, gerne töpfere, male, dichte und tanze und nun ganz frisch auch Kunst am Gymnasium unterrichte.


Das Praktikanten-Team

Wir machen eine freiwillige Prakti-Woche und unterstützen das Team und die Kinder bei allen Workshops. Zum Teil sind wir schon "alte Hasen", und haben selbst an Workshops bei Jeannette mitgemacht. Wir sind hochmotiviert und möchten den Spaß gerne an andere Kinder weitergeben.  Außerdem schnippeln wir täglich frisches Obst und Gemüse und backen auch gerne mal mit den Kindern.

Sara

Sara, 18 Jahre 
Meine Hobbies: Reiten, Träcker fahren, Esel, Schafe, Kühe versorgen, ...

Jule

Jule, 17 Jahre  
Meine Hobbies: Nähen, Handarbeit, Schmuckgestaltung, Basteln, Zeichnen und Malen u.v.a.m., Kochen und Backen, Gärtnern, Fotografieren, Klavierspielen, Lesen, kreatives Schreiben

 CharlotteCharlotte, 16 Jahre 
Meine Hobbies: Malen und Zeichnen, Häkeln, Basteln, Backen, Klavier, Tennis

Solveig

Solveig, 15 Jahre
Meine Hobbies: In meiner Freizeit reite ich gerne. Außerdem beschäftige ich mich gerne kreativ. Dabei kann ich ganz gut abschalten. Natürlich ist es auch schön, wenn ich mit dem Ergebnis zufrieden bin.

Nils


Nils, 17 Jahre

Meine Hobbies: Lesen, Malen u. Zeichnen, Joggen

Nils


Paula, 17 Jahre

Meine Hobbies: Lesen, Zeichnen, kreatives Schreiben und einfaches Handwerk, außerdem bin ich sehr musikbegeistert :-)


Die Metzgerei Haslauer in Otterfing sorgt für unser leibliches Wohl und kocht g'sund und täglich frisch für die Kinder. Das Gemüse ist immer dabei!

Dein Tagesablauf 

Unsere Gruppe besteht aus maximal 20 Kindern. Wir teilen die Kinder und Jugendliche für unsere Workshops in kleinere Gruppen altersgerecht auf.  Nach einer Mittagspause werden die Workshops gewechselt. So haben alle die Möglichkeit, die am Tag angebotenen Projekte zu machen. Den Tag lassen wir mit einer gemeinsamen Ausstellung und einem Abschlusskreis ausklingen. Dazwischen ist genügend Raum zum Spielen und Entspannen. 

9.30 Uhr Du wirst gebracht.
Gemeinsamer Start in den Tag
10.00 - 12.00 Uhr     Workshops 1 - 2 - 3
12.00 - 13.15 Uhr   Mittagspause, Spielen, Entspannen
13.15 - 15.45 Uhr     Workshops 1 - 2 - 3
15.45 Uhr    Aufbau gemeinsame Ausstellung und Abschlusskreis
16.00  Uhr      Werkbeschauung mit den Eltern. 
Du wirst abgeholt.

Anmeldung und Buchungsmöglichkeiten 


Beitrag: 65 € für 1 Tag à 7 Stunden kunstpädagogischer Betreuung inklusive frisch zubereitetes, kindgerechtes Mittagessen, Bio-Obst, Gemüse-Snack, Getränke, Kreativ-Material. Ermäßigter Beitrag: 60 € für Geschwisterkinder und Buchungen ab dem 2. Tag.

Buchung ist an einzelnen Tagen oder die ganze Woche möglich. Verlängerte Bring-/Abholzeit gegen Aufpreis nach persönlicher Absprache kurzfristig möglich.

Anmeldebogen (zum Download) bitte ausgefüllt und unterschrieben an info@das-kraftwerk.com schicken.

Anmeldebedingungen 


Anmeldung und Zahlung Die Anmeldung erfolgt schriftlich. Nach Eingang der Anmeldung erhältst Du eine Buchungsbestätigung sowie alle Informationen zum Sommercamp. Die Zahlung der Teilnahmegebühr erfolgt durch Überweisung. Nach Eingang der Zahlung ist die Teilnahme gesichert. 

Rücktritt Wenn Du bis zu 30 Tage vor Sommercamp-Beginn von Deiner Anmeldung zurücktrittst, werden 25 € in Rechnung gestellt, danach 50 %, ab 14 Tage vor Beginn 100 % der Teilnahmegebühr. 

Sommercamp Fotogallerie 

++ Für die hier gezeigten Fotos ist das Einverständnis der Eltern eingeholt. Bilder und Fotos unterliegen dem Urheberrecht.++

Sommercamp 2022 
 Sommercamp 2022 ++ unARTig ++ Video 

Sommercamp 2019


Sommercamp 2019 "Kunst. Film.Theater." ++Video


Fotobox

  • Sommercamp 2018 "Weltenbummler, Gaukler & Künstler"
  • Sommercamp-2018-1
  • Sommercamp-2018-11
  • Sommercamp-2018-12
  • Sommercamp-2018-13
  • Sommercamp-2018-14
  • Sommercamp-2018-15
  • Sommercamp-2018-16
  • Sommercamp-2018-17
  • Sommercamp-2018-18
  • Sommercamp-2018-19
  • Sommercamp-2018-20
  • Sommercamp-2018-21
  • Sommercamp-2018-24
  • Sommercamp-2018-26
  • Sommercamp-2018-3
  • Sommercamp-2018-30
  • Sommercamp-2018-31
  • Sommercamp-2018-32
  • Sommercamp-2018-33
  • Sommercamp-2018-34
  • Sommercamp-2018-35
  • Sommercamp-2018-39
  • Sommercamp-2018-4
  • Sommercamp-2018-40
  • Sommercamp-2018-42
  • Sommercamp-2018-43
  • Sommercamp-2018-47
  • Sommercamp-2018-5
  • Sommercamp-2018-51
  • Sommercamp-2018-6
  • Sommercamp-2018-7
  • Sommercamp-2018-8

  • Sommercamp 2017 „Kunst & NaturPur mit allen Sinnen"
  • Sommercamp-17-1
  • Sommercamp-17-12
  • Sommercamp-17-13
  • Sommercamp-17-14
  • Sommercamp-17-15
  • Sommercamp-17-16
  • Sommercamp-17-17
  • Sommercamp-17-18
  • Sommercamp-17-19
  • Sommercamp-17-2
  • Sommercamp-17-20
  • Sommercamp-17-21
  • Sommercamp-17-22
  • Sommercamp-17-23
  • Sommercamp-17-25
  • Sommercamp-17-26
  • Sommercamp-17-27
  • Sommercamp-17-28
  • Sommercamp-17-29
  • Sommercamp-17-3
  • Sommercamp-17-30
  • Sommercamp-17-31
  • Sommercamp-17-32
  • Sommercamp-17-33
  • Sommercamp-17-34
  • Sommercamp-17-35
  • Sommercamp-17-37
  • Sommercamp-17-38
  • Sommercamp-17-39
  • Sommercamp-17-4
  • Sommercamp-17-40
  • Sommercamp-17-41
  • Sommercamp-17-42
  • Sommercamp-17-43
  • Sommercamp-17-44
  • Sommercamp-17-45
  • Sommercamp-17-5
  • Sommercamp-17-6
  • Sommercamp-17-7
  • Sommercamp-17-8
  • Sommercamp-17-9

  • Sommercamp 2016 „Musik & Kunst“
  • 1Sommertraumbaum
  • Feuer-12a
  • Feuer-16a
  • Feuer-20a
  • Feuer-2a
  • Feuer-32a
  • Feuer-44a
  • Feuer-51a
  • Feuer-61a
  • Feuer-98a
  • Feuer-9a
  • IMAG0391a
  • Kreis-Feuer-a
  • Regenwald-13a
  • Regenwald-14a
  • Regenwald-28a
  • Regenwald-6a
  • Regenwald-8a
  • Wald-113a
  • Wald-128a
  • Wald-144a
  • Wald-153a
  • Wald-164a
  • Wald-168a
  • Wald-1a
  • Wald-2a
  • Wasser-11a
  • Wasser-12a
  • Wasser-28a
  • Wasser-29a
  • Wasser-45a
  • Wasser-4a
  • Wasser-62a
  • Wasser-66a

  • Sommercamp 2015 "Kunst & Yoga"
  • CIMG1767
  • CIMG1769
  • CIMG1791
  • CIMG1795
  • IMAG6757
  • IMAG6781
  • IMAG6783
  • IMAG6795
  • IMG_0937

 

 

Aktuelle Events

Zeit für Dich - Zeit fürs "Ich"

KraftWerk Tag 8Juli

KraftWerk-Sommerpause!
05.08. - 15.09.2023 

September 2023

ChillART 4Kids
Mittwoch, 27.09.2023, 15.00 - 17.30 Uhr


Oktober 2023

MalWeiber 2023
Freitag, 06.10.2023, 19.00 - 22.00 Uhr

Frauenräume. Lebensträume. Jahresernte. Dankbarkeit.
Samstag, 21.10.2023, 14.00 - 20.00 Uhr

Otterfinger Kultur-Woche: "Die Augen des Dschungels"
Samstag, 28.10.2023  Gruppe I  - 10.30 - 13.00 Uhr
Samstag, 28.10.2023  Gruppe II - 14.00 - 16.30 Uhr